Sie sind ein Anbieter von nachhaltigen Mobilitätslösungen? Dann hier entlang!
Was ist der nabemo-Check?
Der kostenfreie nabemo-Check ist ein wissensbasiertes Online-Tool mit dem Unternehmen den Status quo der Nachhaltigkeit ihrer betrieblichen Mobilität bestimmen und analysieren können. Er gibt Ihnen Aufschluss darüber, in welchen Bereichen der Mobilität Sie bereits nachhaltig aufgestellt sind und in welchen Sie noch nachhaltiger werden können. Dazu liefert der nabemo-Check Ihnen wertvolle Impulse und Ideen für die Gestaltung nachhaltiger betrieblicher Mobilität und für die Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.
Drei Gründe für den nabemo-Check
Wissen ist die halbe Miete
Zu wissen, wie nachhaltig die Mobilität des Unternehmens ist, ist eine wesentliche Grundlage für nachhaltige Mobilität. Nur wenn Sie wissen, wo Sie heute stehen, können Sie sinnvolle Maßnahmen ergreifen, um Ihre Mobilität in Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Dabei hilft Ihnen der kostenlose nabemo-Check!
Werden Sie nachhaltiger
Raum für Verbesserungen besteht immer. Der nabemo-Check zeigt Ihnen nicht nur, wo Sie stehen, sondern er gibt Ihnen Empfehlungen und Ansatzpunkte, wie Sie Ihre betriebliche Mobilität in Zukunft noch nachhaltiger gestalten und Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren können.
Zeigen Sie Nachhaltigkeit
Mit dem optionalen nabemo-Check-Label zeigen Sie Ihr Engagement für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz gegenüber Bewerber*innen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Partnern, Lieferanten oder Wettbewerbern – werden Sie zum Vorbild!
Jetzt die Nachhaltigkeit Ihrer Mobilität bestimmen.
Das nabemo-Check-Label im Detail
Mit dem optionalen nabemo-Check-Label werden Sie zum Vorbild: Zeigen Sie, wie nachhaltig die Mobilität Ihres Unternehmens ist und setzen Sie damit ein positives Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz –sowohl nach innen als auch nach außen, wie zum Beispiel gegenüber Bewerber*innen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Partnern, Lieferanten und Wettbewerbern.
Alles was Sie dafür tun müssen? Machen Sie den nabemo-Check und erfüllen Sie in mindestens zwei Mobilitätsbereichen die Mindestvoraussetzungen gemäß unserer Vergabekriterien für das nabemo-Check-Label.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit einem nabemo-Check-Label unsere Mission unterstützen würden. Sie leisten damit einen direkten Beitrag für mehr Klimaschutz und eine nachhaltigere Zukunft. Zusätzlich spenden wir für jedes nabemo-Check-Label pro Monat 5 Euro an gemeinnützige Projekte zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
nabemo-Check-Label
* bei jährlicher Zahlweise
Fragen zum nabemo-Check
Haben Sie Fragen zum nabemo-Check-Label? Dann schreiben Sie uns am besten einfach über unser Kontaktformular.
Ja, der nabemo-Check ist ein kostenloses Angebot. Daran wird sich auch in Zukunft nicht ändern – versprochen! Lediglich für das optionale nabemo-Check-Label erheben wir eine Nutzungsgebühr. Damit finanzieren wir einen Teil unserer Arbeit, sodass das nabemo-Portal auch in Zukunft für alle Nutzer*innen kostenfrei zugänglich ist und wir Ihnen hilfreiche Informationen zu nachhaltiger Mobilität liefern können.
Nachfolgend finden Sie unsere Preisliste für das nabemo-Check-Label (Stand 01.10.2021)
Zurzeit können Sie mit Rechnung oder Lastschrift bezahlen. Zukünftig wird auch die Bezahlung mit Kreditkarte möglich sein.
Ja, die gibt es. Die Mindestvertragslaufzeit für das nabemo-Check-Label beträgt 12 Monate mit einer vierwöchigen Kündigungsfrist zum Ende der Laufzeit. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren AGB für das nabemo-Check-Label.
Ganz einfach: Zunächst machen Sie unseren kostenlosen nabemo-Check und direkt im Anschluss erhalten Sie eine Auswertung von uns. Wenn mindestens zwei Mobilitätsbereiche (Icons) grün sind, dann erfüllen Sie die Vergabekriterien und können das nabemo-Check-Label über das Bestellformular erwerben.