Sie sind ein Anbieter von nachhaltigen Mobilitätslösungen? Dann hier entlang!
Warum sollten Sie eine Mobilitätsbedarfsanalyse machen?
Kennen Sie Ihren Mobilitätsbedarf?

Wie funktioniert die Mobilitätsbedarfsanalyse?
Zieldefinition
Am Anfang der Bedarfsanalyse steht die Zieldefinition: Diese bildet die Basis für die weiteren Schritte. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir das Ziel der Mobilitätsbedarfsanalyse unter Berücksichtigung Ihrer Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategie.
Datensammlung
Die Sammlung und Erhebung von Daten ist ein zentraler Bestandteil der Mobilitätsbedarfsanalyse. Wir unterstützen Sie bei der Datensammlung und führen beispielsweise Pendlerumfragen oder Interviews mit relevanten Stakeholder*innen durch.
Analyse & Auswertung
Jetzt sind wir gefragt: Mit Hilfe von Software-Tools analysieren und visualisieren wir Ihre Mobilitätsdaten und werten diese aus. Anhand von verschiedenen Kennzahlen bestimmen wir den Status Quo der Mobilität in Ihrem Unternehmen und decken Ihre Potenziale auf. Damit legen wir den Grundstein für die Ableitung von Maßnahmen.

Maßnahmenableitung
Auf Basis der Analyse und Auswertung leiten wir mögliche Handlungsempfehlungen und Szenarien entsprechend der Zieldefinition ab. Diese Ergebnisse stellen wir Ihnen anschließend in einem Workshop vor und evaluieren gemeinsam mögliche Maßnahmen. Auf Anfrage bereiten wir Ihnen auch entsprechende Entscheidungsvorlagen für Ihre Stakeholder vor, unterstützen Sie bei dem Finden geeigneter Lösungen für Ihren Bedarf oder begleiten Sie beim Change Management.