Teile nachhaltige Mobilität
k. A.

Sharing Standorte

k. A.

Fahrzeuge

Sharing ist verfügbar in:

k. A.

Kurzbeschreibung

twist mobility ist ein Anbieter und Betreiber von elektrischem Fahrzeug-Sharing für Kommunen im ländlichen Raum. Das Corporate-Start-up-Unternehmen mit Sitz in Stuttgart wurde 2020 gemeinsam von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und dem Berliner Company Builder Bridgemaker gegründet. Seit Juni 2021 ist twist mobility ein Teil von GreenMobility – einem dänischen E-Carsharing-Anbieter – welcher das junge Unternehmen vollständig übernommen hat und damit erstmals auf dem deutschen Markt aktiv ist.

Mit einem Rundum-sorglos-Paket kümmert sich twist um den Aufbau und den Betrieb von umweltfreundlichem Elektroauto- oder Elektroroller-Sharing in ländlichen Gemeinden.

twist mobility GmbH

Alsterarkaden 13
20354 Hamburg – DE

Geschäftsführung:
Anders Wall

Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 772343

USt-IdNr.: DE 328836971

Nachhaltige Mobilitätslösungen

twist Sharing für Kommunen

Schlüsselfertige Shared Mobility Lösung

twist bietet Kommunen ein Rundum-Sorglos-Fahrzeugpaket für elektrisches Car- und Rollersharing an. Für das Paket zahlt die Kommune eine monatliche Gebühr. Zusätzlich müssen feste Stellplätze und idealerweise eine vorhandene Ladeinfrastruktur zur Verfügung gestellt werden. An den Mieterlösen wird die Kommune zu 100% beteiligt – abzüglich der Stromkosten für das Laden im mobility+ Ladenetz der EnBW. twist kümmert sich um den Aufbau und den Betrieb des Angebots. Dazu gehört die Beschaffung und Bereitstellung der Fahrzeuge, deren Wartung und Pflege, die Bereitstellung eines 24/7 Kundenservices, ein Starterpaket mit Marketingmaterial und eine Sharing Plattform sowie eine Nutzer-App. Für einen Aufpreis können Fahrzeuge mit einem individuellen Co-Branding versehen werden.

twist Sharing für Geschäftskunden

Stationsbasiertes Carsharing, Stationsbasiertes Rollersharing

Das ländliche Carsharing und Rollersharing-Angebot von twist kann ebenfalls von Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen genutzt werden. Dazu ist lediglich die Registrierung der Mitarbeiter*innen als twist Nutzer*innen erforderlich. Die Preise für das Carsharing werden pro Stunde oder Tag abgerechnet. Im Tarif enthalten sind 200 Freikilometer pro Buchung – darüber hinaus werden die Kilometer vergütet. Elektroroller werden pro Minute bezahlt und haben keine Kilometerbegrenzung.

Ansprechpartner*innen

Zurzeit sind keine Ansprechpartner*innen hinterlegt.

Name

Name

Vertrieb

k. A.
k. A.