ONOMOTION GmbH (ONO)

Teile nachhaltige Mobilität

Kurzbeschreibung

Die ONOMOTION GmbH (kurz ONO) entwickelt und produziert das gleichnamige E-Cargobike ONO, ein dreirädriges Lasten-Pedelec mit austauschbarem Container-Modul. Dieses eignet sich insbesondere für Lieferdienste, öffentliche Institutionen und Unternehmen. Das Berliner Start-up wurde im Mai 2016 als Tretbox GmbH gegründet und 2020 in ONOMOTION umfirmiert. Im Oktober hat sich EIT InnoEnergy – einer der größten europäischen Investoren in nachhaltige Energieinnovationen – im Rahmen einer Series A-Finanzierung an ONOMOTION beteiligt. Seit Mai 2021 ist zudem der Finanzdienstleister Mercator-Leasing an dem jungen Start-up beteiligt und exklusiver Leasing-Partner für das Vehicle as a Service-Angebot des E-Cargobike-Anbieters.

ONOMOTION GmbH

Bouchéstr. 12
12435 Berlin – DE

Geschäftsführung:
Beres Seelbach

Registergericht: Berlin-Charlottenburg
Registernummer: HRB 176581

USt-IdNr.: DE 306242784

Nachhaltige Mobilitätslösungen

ONO E-Cargobike

E-Cargobike

Das ONO von ONOMOTION ist ein innovatives dreirädriges E-Cargobike mit einem rollbaren Container-Modul, welches ausgetauscht werden kann. Das Container-Modul bietet ein Transportvolumen von über 2 m³. Die maximale Zuladung des ONO beträgt 200 kg ohne Fahrer. Das elektrische Lastenrad kann mit zwei auswechselbare Akkus ausgestattet werden und hat damit eine maximale Reichweite von 60 km. Dank einer Fahrerkabine bietet das Cargobike ganzjährig Wetterschutz. Zusätzlich ist das Cargobike mit GPS ausgestattet und lässt sich über einen RFID-Chip sperren und entsperren. Das ONO inklusive Container-Modul ist zum Kauf oder als Vehicle-as-a-Service-Modell inklusive Wartungsservice erhältlich.

Ansprechpartner*innen

Zurzeit sind keine Ansprechpartner*innen hinterlegt.

Name

Name

Vertrieb

k. A.
k. A.